Waldbrände, Bergungen, Material vor Ort bringen – in Tirol muss die Feuerwehr da häufig auf die Hilfe von Hubschraubern zurückgreifen. Die werden dann von Land, Rettungsorganisationen, Innenministerium oder dem Bundesheer zur Verfügung gestellt. Damit im Ernstfall dann auch alles glatt läuft, müssen die Flughelfer der Tiroler Feuerwehren regelmäßig gemeinsam mit den Hubschrauber-Teams üben. Am vergangenen Samstag rattern deshalb die Rotoren den ganzen Tag über in Wildermieming.